Aktuelles
Neuer Bodenrichtwert-Suchdienst, insbesondere für ehrenamtliche Mitglieder der Gutachterausschüsse
WeiterlesenZum 1.1.2016 werden die neuen Bodenrichtwerte in Rheinland-Pfalz abgeleitet. Bodenrichtwerte spiegeln die durchschnittlichen Lagewerte des Bodens wieder und tragen wesentlich zur Transparenz auf dem Grundstücksmarkt bei.
Kombiniert studieren - Mach Dich schlau!
WeiterlesenDie Hochschule Mainz veranstaltete am 9. Mai 2015 mit den Studienrichtungen Technik, Gestaltung und Wirtschaft den Info-Tag " Mach Dich schlau!". Von 9.00 bis 13.00 Uhr konnten sich Schülerinnen und Schüler über das kombinierte Studium in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz informieren und durch Vertreter/innen des Ministeriums den Innern, für Sport und Infrastruktur und des Landesamts für Vermessung und…
Kleine Geodäten vermessen die Welt
WeiterlesenEin neues PIXI-Buch „Ich habe eine Freundin, die ist Geodätin“ das im Auftrag des DVW Hamburg/Schleswig-Holstein in einer Auflage von 135 000 Stück hergestellt und bereits vergriffen ist, soll vier bis siebenjährigen Kindern (und ihren Eltern) Berufe im Umfeld der Geodäsie spielerisch näher bringen und ihr Interesse wecken.
Girl's Day 2015 – auch das Wetter machte beim Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus Werbung für unseren Berufsstand
WeiterlesenAm 23.04.2015 nahmen 3 junge Damen die Gelegenheit wahr, bei schönstem Sonnenschein den "Arbeitsplatz Erde" und die Ausbildungsberufe Vermessungstechnikerin / Geomatikerin beim Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus kennen zu lernen.
Pressetermin beim VermKA Westerwald-Taunus zur Vorstellung aktueller Grundstücksmarktinformationen
WeiterlesenAm 16.04.2015 fand beim Vermessungs- und Katasteramtes Westerwald-Taunus am Dienstort Westerburg ein Pressetermin statt, bei dem aktuelle Grundstücksmarktinformationen für den Bereich Westerwald-Taunus dargestellt, sowie der Landesgrundstückmarktbericht 2015 vorgestellt wurden.
VermKV setzt auf einheitliche, moderne Außendiensttechnik - Projekt "Ersatzbeschaffung Feldrechner" erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenDie Vermessungs- und Katasterverwaltung (VermKV) führt eine einheitliche Feldrechnerhardware für den vermessungstechnischen Außendienst und das Geoinformationsmanagement (GIM) bei den Vermessungs- und Katasterämtern (VermKÄ) und im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation (LVermGeo) ein. Die Systeme lösen veraltete Felderfassungsgeräte ab, bieten Technik auf dem neuesten Stand und sind im Innendienst als Arbeitsstation flexibler…
- | Pressemitteilung
Innenstaatssekretärin Heike Raab: Rheinland-Pfalz mit 3D-Viewer Vorreiter in Deutschland
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat heute gemeinsam mit Vertretern des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz den Online-Dienst "Rheinland-Pfalz in 3D" in Koblenz freigeschaltet.
VermKV warnt vor Internetportal beantragen.net
WeiterlesenDas kommerzielle Internetportal "beantragen.net" bietet Verwaltungsdienstleistungen wie das Beantragen eines Grundbuchauszugs oder einer Liegenschaftskarte an. Gegen Aufpreis können Bürgerinnen und Bürger über den Online-Dienstleister offizielle Dokumente beantragen, doch diese kommen oftmals nicht an.